Die internationalen Aktionswochen gegen Rassismus finden vom 17. bis 30. März 2025 in Charlottenburg-Wilmersdorf statt!
Gemeinsam mit Organisationen und Vereinen aus unserem Bezirk möchten wir auch in diesem Jahr ein buntes Programm auf die Beine stellen. Auch in 2025 werden wir damit ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Bei Veranstaltungen, Festen, Lesungen oder Kiez-Spaziergängen: Wir wollen ins Gespräch kommen, uns kritisch reflektieren und gegenseitig empowern. Denn rassistische Äußerungen und diskriminierende Handlungen finden alltäglich, auch in unserem Bezirk, statt. Daher ist es wichtig, dass wir uns dem gemeinsam entgegenstellen! #cwgegenrassismus #iwgr2025 #Menschenrechtefüralle
Ab Anfang Januar können die einzelnen Aktionen auf dieser Seite angemeldet werden. Die Frist zur Einreichung endet am 5. Februar 2025.
Die einzelnen Veranstaltungen werden in einem gemeinsamen Programmheft veröffentlicht und können vor den Aktionswochen auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Zur Inspiration finden Sie unten stehend das vielfältige Programm von 2024.
Ausschlusssatz
Die Veranstalter:innen orientieren sich am Selbstverständnis des Initiativkreises „Charlottenburg-Wilmersdorf gegen Rassismus“. Die Veranstalter:innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Das Programm der Aktionswochen 2024
Auftakttag Aktionswochen gegen Rassismus
1
Kulturveranstaltung, Konzerte, Austellungen
Pangea Haus e.V.
Datum: 11.03.2024
Uhrzeit: 13 Uhr
Location:
Pangea Haus, Trautenaustraße 5, 10717 Berlin
Zielgruppe: Kinder; Jugendliche; Erwachsene; Menschen mit Fluchtgeschichte; Menschen mit Rassismuserfahrung; Senior:innen
Comics/ Photographie zum Thema Rassismus
2
Workshop
Spielhaus Schillerstraße
Datum: Workshop 1: 11.03. & 13.03.2024 Workshop 2: 18.03. & 20.03.2024
Uhrzeit: 15:00 - 18 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche, Kinder
Cricket 4 Respect – Mit einer Weltkultur für Menschenwürde
3
Sonstiges
Kawod – Sports 4 Respect (Jehi'Or. Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus) , Friedenskirche Charlottenburg und Frauen in Aktion (Iranische Gemeinde in Deutschland)
Datum: 11.03.2024
Uhrzeit: 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Location:
In der Halle vom „Schloss19“, Schlossstraße 19, 14059 Berlin
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Fluchtgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Senior*innen, Sonstige
Buchvorstellung: Das vierte Land - Lesung mit der Autorin Susanna Barta Birnberg
4
Kulturveranstaltung
Gesellschaft für Christlich -Jüdische-Zusammenarbeit in Berlin e.V. und Volkshochschule Charlottenburg-Wilmersdorf
Datum: 11.04.2024
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Location:
VHS City West, Pestalozzistraße 40/41, Raum 215