Mit verschiedenen Organisationen aus dem Bezirk wollen wir dafür ein vielseitiges Programm auf die Beine stellen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Wir wollen ins Gespräch kommen, uns kritisch reflektieren und gegenseitig empowern. Denn rassistische Äußerungen und diskriminierende Behandlungen finden alltäglich auch in unserem Bezirk statt und es ist wichtig, dass wir uns dem gemeinsam entgegenstellen!
Teilnahmebedingung ist das Wirken der Veranstaltenden im Sinne des Selbstverständnisses des Initiativkreises. Dieses ist nachzulesen unter
macht
mit!
Social Media Vorlagen

Das Programm
Die Veranstalter:innen orientieren sich an dem Leitbild des Initiativkreises der „CW gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf”. Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rassistische, antisemitische, rechtsextreme und rechtspopulistische Äußerungen, Symbole und Codes die Veranstaltungen grob oder wiederholt stören bzw. in der Vergangenheit durch solch ein Verhalten aufgefallen sind.
Filmreihe #2030 Special:
"Ivie wie Ivie" von Sarah Blaßkiewitz
10
Film &Talk
Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (Bezirksamt C-W)
17.03.22
18 Uhr, vormittags als Schulkino buchbar
Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte,, Menschen mit Rassismuserfahrung, Multiplikator*innen
Piktogramme erzählen Lebenswelten - Aktiv gegen Rassismus
17
Aktion in der Wilmersdorfer Straße
Migrantas e. V., Pangea-Haus e.V., Ulme 35 und weitere Kooperationspartner
19.03.22
11:00-14:00 Uhr
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Multiplikator*innen
"Merhaba Berlin - Geschichten vom Ankommen und Hierbleiben" und
"Farben gegen Rassismus"
26
Ausstellungseröffnungen mit div. Gästen
Nachbarschaftszentrum Divan e.V. in Kooperation mit dem
Paritätischen Wohlfahrtsverband und
Mehmed Dedeoğlu, Dedepress
23.03.22
16:00-18:00 Uhr
Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Multiplikator*innen
Forumtheater „Wir sind hier!“ - WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
38
Ein Stück über Verfolgung, Zurückweisung und
Unterdrückung von Roma in Deutschland
Hildegard Lagrenne Stiftung
26.03.22 - WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
16:00 Uhr
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Multiplikator*innen
'Rassismus im Kiez: Geschichte des Pangea-Hauses und seiner Nachbarschaft'
41
Auf den Pfaden jüdischen Lebens rund um den Nikolsburger Platz
Pangea-Haus e.V.
27.03.22
16:00 - 17:30 Uhr
Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Multiplikator*innen
Erzählsalon
15
Ein biografischer Erzählsalon über Erfahrungen mit rassistischen Vorurteilen und anderen Formen von Diskriminierung
Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf
18.03.22
19:00 Uhr
Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrung, Multiplikator*innen
Initiativkreis
CW-gegen-Rassismus











Diese Website wird durch Junges Engagement als ein Teil der Freiwilligenagentur Charlottenburg-Wilmersdorf zur Verfügung gestellt, um die Veranstaltungen während den Aktionswochen zu präsentieren.
Junges Engagement gehört zum Initiativkreis CW-gegen-Rassismus. Die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen werden durch unseren Partner "Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf" koordiniert und durch die Veranstalter*innen selbst verantwortet.

